ArtikelAnalytikTagebuch eines mürrischen alten Aussenseiters: Windows Mixed Reality

Tagebuch eines mürrischen alten Aussenseiters: Windows Mixed Reality

-

Liebes Tagebuch, ich möchte mich bei dir beschweren. Mir wurde allmählich klar, dass ich in unerwartet interessanten Zeiten lebe. So sehr, dass in einem Moment alles, was hier und jetzt relevant ist, inmitten des technologischen Überessens nur noch eine angenehme Erinnerung bleiben wird. Ich bin enttäuscht von Windows Mixed Reality, aber gleichzeitig fasziniert es mich.

Oft hören wir von verschiedenen Projekten Microsoft, die man gut beschreiben kann als interessante Experimente. Allerdings ist Microsoft in Sachen Augmented Reality der Konkurrenz technologisch um Jahre voraus, und die von ihm entwickelte Technologie ist in vielerlei Hinsicht noch unerreicht. Dabei geht es vor allem um Microsoft HoloLens, deren Zukunft unter Microsofts Fittichen schon heute fraglich ist. Aber wir haben Windows Mixed Reality längst vergessen.

Windows-Mixed-Reality

Nach inoffiziellen, aber zuverlässigen Informationsquellen ein erheblicher Teil der 10 entlassenen Mitarbeiter Microsoft war speziell an der Entwicklung von HoloLens beteiligt und Windows Gemischte Realität. Es gibt auch Gerüchte, dass Microsoft plant, sein übernommenes Unternehmen AltspaceVR zu schließen, um Plattformen für VR-Anwendungen zu schaffen. Offenbar wird auch die Arbeit an der Weiterentwicklung der MRTK-Technologie (Mixed Reality Tool Kit) zur Erstellung von Anwendungen für HoloLens, Meta Quest und SteamVR eingestellt.

Lesen Sie auch: Tagebuch eines mürrischen alten Aussenseiters: Künstliche Intelligenz

Zu beachten ist, dass Microsoft VR nicht komplett aufgibt. Azure wird weiterhin Lösungen für VR/MR/AR-Anwendungen von der Seite der IT-Infrastruktur anbieten, ebenso wie Microsoft MDM-Lösungen für Bestandsverwaltung und VR/MR/AR-Verwaltung anbieten wird. Auch die Eliminierung des HoloLens-Projekts in seiner jetzigen Form kommt nicht in Frage. Allerdings haben sich die Prioritäten deutlich verschoben – nach dem ersten großen Volumen verlor der potenzielle Kunde das Interesse an HoloLens. Und ich wage die Meinung zu teilen, dass Microsoft jetzt eine modernere und praktischere Technologie als Meta hatte.

Windows-Mixed-Reality

Als ich HoloLens zum ersten Mal getestet habe, habe ich geschrien, dass diese Brille die Welt verändern würde. Es ist heute leicht, sich im Endergebnis über mich lustig zu machen, aber ich verstehe meine Reaktion vor vielen Jahren voll und ganz. Microsoft-Brillen überzeugen nicht nur durch ihren Tragekomfort – sie sind relativ leicht und einfach zu bedienen. In Wahrheit beeindrucken sie auch nicht mit ihrem holografischen Glas, mit dem die digitale Welt das, was der Benutzer sieht, direkt überlagern kann. Sie beeindruckten vor allem mit ihren Sensoren.

HoloLens geht weit über die Darstellung von 3D-Grafiken vor den Augen des Benutzers hinaus. Die Brille versteht den Raum um sie herum perfekt, scannt ihn ständig in Echtzeit und ordnet ihn genau dem kleinsten Objekt zu. Ein virtuelles Hologramm kann vom Benutzer beispielsweise auf einem Tisch platziert werden – und wenn er es betrachtet, wird dieses Hologramm ganz realistisch teilweise von dem Tisch verdeckt.

Als ich ein virtuelles 100-Zoll-Browserfenster an die Wand hängte, andere Anwendungen auf dem Desktop platzierte und dann ein von Microsoft entwickeltes Spiel einschaltete, in dem böse Monster aus einem virtuellen Loch kamen und erschossen werden mussten, war ich davon überzeugt die zukunft des haushaltslebens lag auf meiner nase elektronik Warum ein Smartphone, wenn ich auf Wunsch jedes Programm unauffällig vor meinen Augen starten kann. Es war 2016.

Windows-Mixed-Reality

Als ich die verrückten Fortschritte in der Entwicklung der Unterhaltungselektronik beobachtete, stellte ich mir vor, dass Microsoft-Ingenieure in etwa zwei, vielleicht drei Jahren in der Lage sein werden, die Größe der HoloLens auf etwas zu reduzieren, in dem man bequem herumlaufen kann und dessen Akku mehrere Stunden hält von Nutzen. Es ist offensichtlich. Dies geschah jedoch nicht.

In meiner Aufregung ging ich fälschlicherweise davon aus, dass die HoloLens-Erfinder jetzt einen technologischen Durchbruch nach dem anderen schaffen würden. Dazu ist es aber nicht gekommen, und obwohl die HoloLens 2 im Vergleich zur Brille der ersten Generation deutlich verbessert ist, ist es für den Alltagsgebrauch immer noch zu umständlich und zu lästig, um vom Massenmarkt zu sprechen. Ich werde nicht einmal den absurden Preis für ein Gerät erwähnen.

Nicht, dass die HoloLens ein kompletter Fehlschlag gewesen wäre. Die technischen Fähigkeiten dieses Geräts sind immer beeindruckend, aber es stellte sich heraus, dass es ein anderes Problem gibt. Microsoft hat die weltweit erste intelligente holografische Brille auf den Markt gebracht. Es bot ihnen das richtige Backend für die Verwaltung in einer Unternehmensumgebung. Es war jedoch nicht ganz klar, warum. Oh, eine fantastische Erfindung. Aber wofür genau wird es in seiner jetzigen Form verwendet?

HoloLens hat das Interesse wohlhabender Unternehmen und des Militärs geweckt. Die Brille bewährte sich in Fabriken, auf Ölplattformen oder in Designstudios. Sie haben sogar ihren Weg zur Internationalen Raumstation gefunden, wo sie einige Wartungsarbeiten erleichtern, indem sie Anweisungen zeigen, die sich direkt auf das beziehen, was sich vor den Augen der Besatzung befindet. All dies klingt sehr ermutigend und beeindruckend, aber in wirtschaftlicher Hinsicht rechtfertigt ein so schmaler und kleiner Kundenkreis für ein Unternehmen wie Microsoft keine großen Investitionen.

Das Schicksal der HoloLens wurde wohl endgültig durch zwei Ereignisse entschieden. Die erste war die Entlassung des Leiters der HoloLens-Abteilung, nachdem Einzelheiten seines sexuell unangemessenen Verhaltens bekannt wurden. Das zweite Ereignis war generell kritisch, weil es durch den Wegfall des ersten Großkunden verursacht wurde: Eine modifizierte und verstärkte Version der HoloLens sollte hunderttausenden Soldaten der US-Armee dienen. Auf dem Schlachtfeld erwies sich die Brille jedoch eher als Hindernis denn als Hilfe, und der milliardenschwere Auftrag ging verloren. In den letzten Quartalen bestand die gemischte Realität bei Microsoft hauptsächlich aufgrund der Politik und Sturheit des Teams. Nun rechtfertigt sich dieser Ansatz nicht mehr.

Microsoft war nicht allein. Das Unternehmen lud wichtige Partner ein, ihr Metaversum aufzubauen, und sie kooperierten.

Microsoft verstand, dass das überteuerte HoloLens-Gerät kein effektiver Weg war, um das Metaversum bekannt zu machen, das Microsoft in seiner Marketing-Nomenklatur Windows Mixed Reality nannte. HoloLens-bezogene Patente und Technologien wurden Partnern zur Verfügung gestellt, um kostengünstigere und zugänglichere Geräte zu entwickeln. Und es ist ihnen sogar gelungen.

Windows-Mixed-Reality

Früher gab es einige verschiedene Windows Mixed Reality-kompatible Brillen, die Sie kaufen konnten. Sie waren nicht so leicht und bequem wie HoloLens und verwendeten statt holografischem Glas klassische Displays und Videokameras. Einige kosten aus diesem Grund jedoch weniger als ein anständiges Tablet und waren auch bereit, Institutionen wie Schulen noch niedrigere Preise anzubieten. Microsoft hat sogar die Erstellung mehrerer Bildungsanwendungen für diese Brille in Auftrag gegeben. Aber Projekte blieben Projekte. Nun hat schon lange niemand mehr solche Brillen entwickelt. Windows Mixed Reality wurde lange nicht aktualisiert. Punkt.

Der Präsident von Microsoft finanziert nicht gerne Projekte, für die er die Zukunft schon lange nicht mehr gesehen hat. Dabei ist nicht immer klar, ob es um die Zukunft bei Microsoft oder um die Zukunft als solche geht. Zum Beispiel, als Satya Nadella Microsoft aus dem Markt nahm, um Mobiltelefone herzustellen und das Betriebssystem dafür zu lizenzieren. Allerdings tat er dies nicht, weil er nicht an Smartphones glaubt, sondern weil er den Glauben verloren hat, dass Microsoft in diesem Segment erfolgreich sein kann. Passiert das auch dieses Mal?

Windows-Mixed-Reality

Es ist heute unmöglich, eine verbindliche Antwort auf diese Frage zu geben. Microsoft hatte jedoch alles Nötige, um die Vision des Metauniversums, alias Windows Mixed Reality, nicht nur voranzutreiben, sondern auch für ihre Massenpräsentation. Es stellt sich jedoch heraus, dass die heutige Technologie für den Erfolg dieses Metauniversums nicht ausreicht. Und selbst wenn diese wichtigen technischen Details geklärt sind, ist nicht ganz klar, warum.

Mark Zuckerberg investiert in das Metauniversum, Tim Cook investiert in das Metauniversum. Und Satya Nadella legt nach weniger als einem Jahrzehnt Bauzeit das gesamte Projekt beiseite, um still zu existieren und aufzuholen, und wartet auf zunehmend unwahrscheinlichere bessere Zeiten. Ob Microsoft eine weitere Revolution, nämlich Smartphones, verschlafen wird, bleibt abzuwarten. Oder diese Revolution ist ein Schnuller, ähnlich wie Sprachassistenten, die mittlerweile von immer weniger Nutzern genutzt werden. Die Zeit wird es zeigen, und ich werde es sorgfältig verfolgen und es dir sagen.

Lesen Sie auch: 

Yuri Svitlyk
Yuri Svitlyk
Der Sohn der Karpaten, ein verkanntes mathematisches Genie, ein Microsoft-„Anwalt“, ein praktischer Altruist, ein Linker

Andere Artikel

Anmelden
Benachrichtigen Sie über
Gast

1 Kommentar
Neuere
Die Älteren Die beliebtesten
Eingebettete Bewertungen
Alle Kommentare anzeigen
Vladyslav Surkov
Administrator
Vladyslav Surkov
vor 4 Monaten

Cooler Text, Respekt.

Beliebt jetzt