ArtikelEine Auswahl an GerätenTOP-10 der preisgünstigen Smart-TVs, Herbst 2023

TOP-10 der preisgünstigen Smart-TVs, Herbst 2023

-

Für 2023 „smart“ Fernseher sind bereits zu einem absolut alltäglichen Phänomen geworden. Darüber hinaus kann sich heute fast jede Familie ein solches Gerät leisten. Natürlich gibt es Smart-TV-Modelle mit unterschiedlichen Preisen auf dem Markt, aber einen adäquaten „Smart“-TV zu einem günstigen Preis zu finden, ist gar nicht so schwer. Wir haben die 10 besten, unserer Meinung nach recht günstigen Smart-TV-Modelle zusammengestellt, die Sie derzeit kaufen können.

TOP-10-Budget-Smart-TVs

Lesen Sie auch:

KIVI 32H740NB

KIVI 32H740NB

Der „intelligente“ Fernseher KIVI 32H740NB ist eine coole Lösung für die Küche, das Ferienhaus, das Kinderzimmer oder sogar als Hauptfernseher. Das Modell verfügt über einen 32-Zoll-HD-Ready-Bildschirm (1366 x 768 Pixel) mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, einer Reaktionszeit von 9 ms und direkter LED-Hintergrundbeleuchtung. Außerdem gibt es ein Paar 8-W-Lautsprecher mit Dolby-Audio-Unterstützung.

Der Fernseher verfügt über 8 GB Flash-Speicher zur Installation aller Anwendungen, die Sie für Ihre Freizeit benötigen. Neben einem recht cleveren „Gehirn“ und Android TV 9 verfügt der KIVI 32H740NB über dünne Rahmen und sieht sehr modern aus. Das Gerät ist mit WLAN, Bluetooth und Cromecast ausgestattet und unterstützt auch die Arbeit mit Google Assistance. KIVI 32H740NB kostet nur ab 175 $.

 

KIVI 50U740NB 

KIVI 50U740NB

KIVI 50U740NB ist bereits ein 4K-Modell von KIVI mit einer Diagonale von 50 Zoll. Die Matrix ist hier Super MVA mit einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, HDR10-Unterstützung und einer glänzenden Antireflexbeschichtung. Ein Lautsprecherpaar erhielt eine Gesamtleistung von 20 W, zudem läuft das Modell auf Basis von Android TV 9.

8 GB permanenter Speicher sind bei modernen KIVI-Geräten bereits Standard. Es gibt einen T2-Tuner, Wi-Fi 5-Modul, Bluetooth 5.0, Chromecast und Sprachsteuerung. Zu den Anschlüssen gehören drei USB-, LAN-, Composite-Eingänge, vier HDMI- und Mini-Klinkenstecker für Kopfhörer. Der Durchschnittspreis des KIVI 50U740NB Smart-TV liegt derzeit bei 332 US-Dollar.

Lesen Sie auch:

Samsung UE-32T5300

Samsung UE-32T5300

Fernseher Samsung Das UE-32T5300 ist mit einem 32 Zoll großen 50-Hertz-FullHD-Bildschirm und mittelstarken Einfassungen ausgestattet. Es gibt Unterstützung für HDR sowie Funktionen zur Verbesserung der Helligkeit von Contrast Enhancer und PurColor. Dank dieser Fähigkeiten geben TV-Besitzer ein gutes Feedback zur Saftigkeit und Helligkeit des Bildes und loben auch den ordentlichen Klang der eingebauten 10-W-Stereolautsprecher mit Dolby Digital Plus-Unterstützung.

Zur Verbindung mit dem Netzwerk gibt es nicht nur ein WLAN-Modul, sondern auch einen LAN-Eingang für ein Kabel. Ebenfalls verfügbar ist die Unterstützung für die Anzeige von Bildern von einem Smartphone auf einem Smart-TV-Bildschirm dank AirPlay 2 und Miracast. Der durchschnittliche ungefähre Preis des Modells beträgt 280 $.

 

Samsung UE-43BU8002

Samsung UE-43BU8002

Ein weiteres recht beliebtes Smart-TV-Modell von Samsung - Samsung UE-43BU8002. Mit einer Diagonale von 43 Zoll und dünnen Rahmen ist dieser Smart-TV mit einem 60-Hz-Bildschirm mit 4K-Auflösung ausgestattet. Wir haben die HDR10+-Unterstützung sowie den T2-Tuner, Wi-Fi 5 und LAN-Verbindung nicht vergessen.

Mit recht hellem Bildschirm und guter Akustik bei 20 W Samsung UE-43BU8002 ist ein ziemlich schickes „Füllstück“, das mit einem Prozessor ausgestattet ist Samsung Kristall 4K. Miracast, AirPlay 2, Bluetooth 5.2-Modul und Unterstützung für die Sprachassistenten Amazon Alexa, Google Assistant und Bixby sind ebenfalls vorhanden. Der Preis des Modells beträgt ca. 300 $.

Lesen Sie auch:

Xiaomi Mi TV A2 32

Xiaomi Mi TV A2 32

Chinesischer Riese Xiaomi produziert auch erschwingliche und recht hochwertige Modelle von „Smart“-TVs. Unter diesen beliebten Modellen sticht hervor Xiaomi Mi TV A2 32 mit einem ungefähren Preis von 190 $. Der Fernseher erhielt einen 32-Zoll-HD-Ready-Bildschirm mit 60 Hertz und ein Paar 10-W-Stereolautsprecher mit jeweils den Soundtechnologien Dolby Audio, DTS-X und DTS Virtual:X.

Der Fernseher funktioniert intelligent mit Android TV und ist mit einem T2-Tuner für die schnelle Suche nach kostenlosen digitalen Kanälen ausgestattet. WLAN- und Bluetooth 5.0-Module, DLNA-Unterstützung, TV-Aufnahmefunktion, Miracast, Chromecast, Sprachsteuerung und Unterstützung für den Sprachassistenten Google Assistant auf einer praktischen Kompaktfernbedienung sind ebenfalls verfügbar. 8 GB permanenter Speicher und 1,5 GB RAM.

Lesen Sie auch:

Xiaomi Mi TV P1 43

Xiaomi Mi TV P1 43

Xiaomi Mi TV P1 43 ist ein weiterer erschwinglicher 4K-Smart-TV in unserer Auswahl. Es unterstützt den erweiterten Dynamikbereich der HDR10- und Dolby Vision-Bilder, die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz und die Helligkeit beträgt 250 cd/m².

Xiaomi Der Mi TV P1 43 ist mit einem Paar Stereolautsprechern mit einer Gesamtleistung von 20 W ausgestattet, die Dolby Digital- und DTS-Einstellungen unterstützen. Die Softwarekomponente ist das Betriebssystem Android TV 10, dessen Arbeit ausreichend und recht schnell ist. Im Inneren befinden sich 2 GB RAM und 16 GB interner Speicher. Es gibt Wi-Fi 5 und Bluetooth 5.0, Miracast, Chromecast, DLNA-Unterstützung und Sprachsteuerung. Das Kit enthält eine Multimedia-Fernbedienung. Ungefährer Durchschnittspreis Xiaomi Mi TV P1 43 kostet 365 US-Dollar.

LG32LQ6300

LG32LQ6300

Der „intelligente“ Fernseher LG 32LQ6300 kostet rund 242 US-Dollar, hat eine Diagonale von 32 Zoll und eine FullHD-Auflösung (1920×1080 Pixel). Wir haben die Unterstützung von HDR10 Pro nicht vergessen und die Bildwiederholfrequenz beträgt standardmäßig 60 Hz. Für die Klangqualität sind eingebaute 10-W-Lautsprecher verantwortlich.

Der LG 32LQ6300 unterstützt die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant, verfügt über schnelles Wi-Fi 5 (802.11ac), Bluetooth 5.0, DLNA- und AirPlay 2-Unterstützung sowie die Möglichkeit, TV-Sendungen aufzuzeichnen.

Lesen Sie auch:

LG43UP7500

LG43UP7500

Der LG 43UP7500 TV ist ein 43-Zoll-„Smart“-Modell mit IPS-Matrix und 4K-Auflösung. Die angegebene Bildwiederholfrequenz des Bildschirms beträgt 60 Hz, es gibt Unterstützung für HDR10 und die Upscaling-Funktion bis zu 4K. Und die eingebauten 20-Watt-Lautsprecher sorgen für hochwertigen und klaren Klang.

Es gibt einen T2-Tuner, einen recht intelligenten Smart-TV mit eigener Hülle, Wi-Fi 5- und Bluetooth 5.0-Module, AirPlay 2, Miracast, DLNA-Unterstützung, die Sprachassistenten Amazon Alexa und Google Assistant sowie eine Luftfernbedienung im Kit. USB-Anschlüsse, optischer Ausgang, ein Paar HDMI- und LAN-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden. LG 43UP7500 kostet ab 331 $.

realme 32 FHD-Smart-TV

Realme 32 FHD-Smart-TV

realme 32 FHD Smart TV ist eine weitere preisgünstige Option für 32 Zoll mit FullHD-Auflösung und einem Preis von 208 US-Dollar. Es verwendet eine VA-Matrix mit direkter LED-Beleuchtung und unterstützt die Verbesserung der Helligkeit und des Kontrasts von Chroma Boost Picture Engine, und die Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz.

Das Betriebssystem ist Android TV 9. Vier Lautsprecher mit einer Gesamtleistung von 24 W und Dolby Audio versorgen das Modell mit gutem und klarem Klang. realme 32 FHD Smart TV kann Fernsehsendungen aufzeichnen, unterstützt DLNA und Chromecast sowie Sprachsteuerung mit Google Assistant. WLAN und Bluetooth gibt es natürlich auch in der Stadt.

realme Smart-TV 4K 43

Realme Smart-TV 4K 43

Mit einer Diagonale von 43 Zoll und dünnen Rahmen ist das Modell realme Smart TV 4K 43 kostet ab 285 $. Die Matrix verfügt hier über eine 4K-Auflösung (3840 x 2160), Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision, Chroma Boost-Technologien zur Helligkeits- und Kontrastverbesserung sowie eine glänzende Oberfläche. Der Arbeitsspeicher beträgt hier bereits 16 GB, der Arbeitsspeicher beträgt 2 GB.

Lautsprecher drin realme Smart TV 4K 43 vier mit einer Gesamtleistung von 24 W und mit Unterstützung für Dolby Atmos und DTS Audio-Codecs. Es gibt eine Upscaling-Funktion bis zu 4K sowie Wi-Fi 5- und Bluetooth 5.0-Module. Zu den weiteren Funktionen gehören Chromecast, DLNA und Sprachsteuerung über Google Assistant. Zu den Schnittstellen gehören zwei USB-Anschlüsse, ein LAN-Anschluss, drei HDMI-Anschlüsse, eine 3,5-mm-Audiobuchse und ein Composite-Eingang.

Im Jahr 2023 ist es überhaupt kein Problem, einen anständigen und günstigen Fernseher zu finden – Modelle für jede Diagonale und Vorlieben. Und welchen Fernseher haben Sie – normal oder smart? Welche Modelle empfehlen Sie, worauf sollten Sie bei der Auswahl achten und was sollten Sie meiden? Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren und empfehlen Sie Modelle, die nicht in unserer Topliste sind.

Lesen Sie auch:

Eugenia Faber
Eugenia Faber
Gadget-Liebhaber mit Erfahrung. Ich glaube, dass Kaffee, Katzen und ein guter Film auf jeden Fall angemessen sind. Ehrenwerter (oder nicht so) Adept der Heimwerker-Sekte, der mit einem Pinsel und einer Klebepistole in meinen Händen ruht.
Andere Artikel
Anmelden
Benachrichtigen Sie über
Gast

0 Kommentare
Eingebettete Bewertungen
Alle Kommentare anzeigen
Beliebt jetzt