Root NationAudio-KopfhörerApple AirPods Pro 2 vs Huawei FreeBuds Pro 2: Welche Kopfhörer wählen?

Apple AirPods Pro 2 vs Huawei FreeBuds Pro 2: Welche Kopfhörer wählen?

Ich habe 2021 geschrieben Test-Vergleich von In-Ear-Kopfhörern Huawei FreeBuds 4 und Apple AirPods der zweiten Generation. Und obwohl ich ein "Apfelbaum" bin (ich benutze iPhone und Macbook), aber ich würde nicht sagen, dass sie ein verrückter Fan ist. Von Kopfhörern Apple Ich war einige Zeit nicht begeistert benutzte sie, dann FreeBuds 4 für einen Test erhalten, fand heraus, dass sie der besteSie kaufte sie und verkaufte „Apple“-Kopfhörer. Seitdem ist viel Wasser ausgetreten, ich bin auf fortgeschrittenere umgestiegen Huawei Kostenlose Knospen Pro 2, und nach der Ankündigung Apple Die Airpods Pro 2 haben mich dazu gebracht, einen Kampf zu führen."Apple AirPods Pro 2 vs Huawei Kostenlose Knospen Pro 2". Das heißt, um den aktuellen "Proshki" zu vergleichen und herauszufinden, ob sich der Status quo geändert hat.

Ich hatte das Glück, es im Outlet zu ergattern AirPods Pro2. Im Outlet - weil ich sie natürlich nicht behalten wollte, wollte ich sie mir ansehen und zurückgeben. Dafür neue Kopfhörer zu kaufen macht keinen Sinn, einfacher geht es mit Retouren in Outlets. Die Kopfhörer sind übrigens komplett neu bei mir angekommen, ich persönlich habe die Schutzsiegel abgerissen. Und sie kamen wegen einer zerknitterten Schachtel in die Steckdose. Wir werden die Sets nicht vergleichen, dort ist alles identisch, aber fangen wir mit dem Aussehen an.

Lesen Sie auch:

Airpods Pro 2 vs. FreeBuds Pro 2: Design

Schauen wir uns zunächst die Fälle an. Beide sind nicht klein, aber das Gehäuse der AirPods ist dünner und kompakter, es ist einfacher, es in einer Tasche oder einer schmalen Tasche zu tragen. Andererseits kann man nicht sagen, dass der Fall von FreeBuds zu groß ist.

Was die Montage betrifft, sind AirPods ein bisschen nervig. Bei den meisten Fällen, die gerade aus der Schachtel kommen, schlagen die Deckel mit einem Klicken und manchmal mit einem Knarren von einer Seite zur anderen. Ich habe sogar einen Videobeweis aufgenommen:

Es scheint eine Kleinigkeit zu sein, aber für so viel Geld würde ich gerne darauf verzichten. IN Huawei Stattdessen ist der Aufbau perfekt.

Lassen Sie uns über die Farben sprechen. Apple produziert Kopfhörer traditionell nur in weißer Farbe. Ich habe nichts gegen Weiß, aber ich will Abwechslung. IN Huawei sie verstehen es, deshalb Kostenlose Knospen Pro 2 nicht nur in weiß, sondern auch in silber und blau erhältlich. Silber – eine Art dunkles Metallic im Fall des Gehäuses und ein glänzender Glanz im Fall der Kopfhörer, sieht toll aus.

У Apple ein typisch glänzendes weißes Gehäuse, das normalerweise schnell Kratzer bekommt. Und der ganze Staub klebt daran, was auf dem Foto zu sehen ist. Natürlich gibt es eine ganze Industrie von „Hüllen für Hüllen“ für AirPods, sodass der Schutz Ihrer Kopfhörerhülle ein Kinderspiel ist. Es gibt solches Zubehör für FreeBuds, aber ich benutze es nicht, mein FreeBuds Pro 2 Case ist seit sechs Monaten in einwandfreiem Zustand, und ich kümmere mich überhaupt nicht darum und trage es mit viel in meiner Handtasche Kleinigkeiten.

Novation Apple AirPods Pro 2 — eine Metallschlaufe für einen Riemen am Gehäuse. Vielleicht findet es jemand bequem, aber ich sehe keinen Sinn darin, die Kopfhörer irgendwo an der Schlaufe zu ziehen (sie lösen sich versehentlich, die Abdeckung öffnet sich). Und das ist auch eine Möglichkeit, das Gehäuse stärker mit Kratzern zu überziehen.

Schauen wir uns die Kopfhörer selbst an. Hier Apple AirPods Pro 2 vs Huawei Die FreeBuds Pro 2 sind ähnlich, außer dass die „Beine“ der FreeBuds breiter und rechteckiger sind. Aber die "Tröpfchen" selbst sind fast identisch in der Form.

Sowohl die Airpods Pro als auch die FreeBuds Pro der zweiten Generation erhielten ein verbessertes Design, wurden kompakter und angenehmer für die Ohren. Einmal habe ich die Airpods Pro der ersten Generation ausprobiert, sie drückten schmerzhaft auf meine Ohren, also waren wir nicht dazu bestimmt, Freunde zu werden.

Airpods Pro 2 sitzen perfekt in meinen Ohren, verursachen keine Beschwerden. Ich kann genau dasselbe über die FreeBuds Pro 2 sagen. Und da ihre Form sehr ähnlich ist, denke ich, dass, wenn die AirPods Pro 2 zu Ihnen passen, die FreeBuds Pro 2 auch bequem sein werden. Und ebenso, wenn die ersten nicht passen, dann auch die zweiten.

Gewinner der Sektion: Huawei FreeBuds Pro 2 (das Gehäuse ist praktischer, mehr Farben, obwohl die Größe größer ist)

Lesen Sie auch: Übersicht der TWS-Headsets HUAWEI FreeBuds SE: Der vielseitige Soldat

Management

Die meisten TWS-Kopfhörer werden durch Antippen gesteuert, einige werden jedoch durch Drücken / Drücken von Sensortasten gesteuert. Wenn ich mich nicht täusche, habe ich mir genau das ausgedacht Apple mit den ersten AirPods Pro. Der Trick besteht darin, dass Sie das Bein des Kopfhörers mit zwei Fingern zusammendrücken müssen, um ein fühlbares Vibrationsfeedback zu erhalten. Um ehrlich zu sein, ist das Tap-Management für mich einfacher und bequemer. Aber was wirst du tun Huawei hat die Touch-Tasten für sein Pro-Modell übernommen, also musste ich mich daran gewöhnen. Im Allgemeinen funktioniert die Steuerung sowohl bei AirPods Pro 2 als auch bei FreeBuds Pro 2 klar, es gibt keine Beschwerden.

Die eigentliche Methode des Managements in Apple і Huawei ist nicht anders - Wiedergabe/Pause, Titel wechseln, Sprachassistent aufrufen, zwischen Rauschunterdrückung und Tontransparenzmodus wechseln. Gesten sind identisch, ich werde sie nicht beschreiben, ich werde Screenshots zeigen.

Das einzige ist Huawei ein wenig mehr Einstellungen dieser gleichen Befehle, einige können neu zugewiesen werden, einige können einfach deaktiviert werden.

Eine revolutionäre Neuerung (ich schreibe mit Sarkasmus) der AirPods Pro 2 war die Möglichkeit, die Lautstärke mit einer Geste am Stiel des Kopfhörers zu ändern. Konkurrenten hatten es lange Zeit Apple Ich habe es erst letztes Jahr erfunden. Und nur für Pro-Modelle, gewöhnliche 3 AirPods Dieses wunderbare Feature wurde nie erhalten. Nun, was ist mit Huawei seit 2020, also seit dem Erscheinen von FreeBuds Pro.

Abschnittssieger: Unentschieden

Klangqualität, Rauschunterdrückung und Transparenzmodus

Ich kann keine Frequenzgangdiagramme zeichnen und über eine Klangbühne mit einem vernünftigen Erscheinungsbild nachdenken. Aber ich teste (unter anderem) seit vielen Jahren Kopfhörer, sodass ich sagen kann, wo der Klang besser und wo schlechter ist. Sowohl die AirPods Pro 2 als auch die FreeBuds Pro 2 klingen also auf „Flaggschiff“-Weise großartig. Der Klang ist sauber, voluminös, detailreich, der Bass ist angenehm, aber ohne Akzente. Vielleicht werden Audiophile oder Menschen mit besonderen Klangvorlieben einige für sie wichtige Punkte und Unterschiede bemerken, aber meiner Meinung nach bewegt sich der Klang beider Headsets auf hohem Niveau.

Und jetzt die Fans Apple, vielleicht werden sie diesen Artikel verlassen und sagen, dass ich voreingenommen und anhänglich bin, aber ich werde sagen: FreeBuds Pro 2 funktionierte und funktioniert stabil, aber wenn AirPods Pro 2 mit einem iPhone verwendet wird, "schwebte" der Ton gelegentlich und in jedem Ohrhörer - anders! Es ist schwer in Worte zu fassen ... Ich habe noch nie halluzinogene Pilze gegessen, aber diejenigen, die gesagt haben, dass die Wirkungen ähnlich sind. Ich habe versucht, ein Muster zu erkennen, beim Entsperren des iPhones und beim Wechseln zwischen Anwendungen traten häufiger Störungen auf.

Auf jeden Fall ist es nicht normal für Kopfhörer für so viel Geld. Und hier kann man sagen, sie sagen, sie haben die Kopfhörer wahrscheinlich an die Steckdose gegeben, weil es einen Mangel gab, aber nein - es gab neue, ich persönlich habe die Siegel von der Schachtel abgerissen. Vielleicht würde das Problem durch Aktualisieren der Software gelöst werden, vielleicht durch Aufrufen des Dienstes, ich habe nicht angefangen, es herauszufinden. Ich konnte Erwähnungen ähnlicher Probleme online finden, also bin ich nicht allein. Wir gehen davon aus, dass es sich um einen seltenen Fehler handelt, sonst wäre die Charge bereits zurückgerufen worden, Apple verfolgt solche Dinge.

Als Top-Pro-Kopfhörer unterstützen sowohl AirPods Pro 2 als auch FreeBuds Pro 2 aktive Rauschunterdrückungstechnologie. Am Beispiel der AirPods Pro der ersten Generation gefällt es mir kam nicht - zu aggressiver Krachmacher bis hin zu Kopfschmerzen. Aber bei den anderen ist in dieser Hinsicht alles in Ordnung - sie filtern Fremdgeräusche gut (natürlich nicht alle, aber niederfrequente - solche, mit denen ANC per Definition besser zurechtkommt) und gleichzeitig gibt es keine Beschwerden . Im Allgemeinen werden die AirPods Pro 2 oft als Maßstab genommen, wenn es darum geht, die Qualität von ANC in neuen Kopfhörermodellen zu bewerten.

Was können die FreeBuds Pro 2 dazu sagen? Nach meinem Gefühl gibt es fast keinen Unterschied, aber der Vorteil liegt immer noch auf der Seite von "Äpfeln". ANC arbeitet „sauberer“, filtert besser.

Allerdings verfügen die FreeBuds über drei Noise-Cancelling-Intensitätsstufen. Manchmal ist es sinnvoll, nur das Minimum oder Medium einzuschalten, um sich nicht „wie in einem Fass“ zu fühlen. Gleichzeitig ist der Kopfhörer in der Lage, den Geräuschpegel um sich herum zu bestimmen und den gewünschten Modus zu aktivieren. Bei AirPods gibt es so etwas nicht.

Aber was in AirPods Pro 2 steckt, ist die proprietäre Spatial Audio-Technologie. Um es zu aktivieren, müssen Sie Kopf und Ohren in der Kamera drehen (ungefähr wie beim erstmaligen Einrichten von Face ID), damit das Telefon Ihre Bewegungen aufzeichnet. Und dann passt sich der Klang an die Bewegungen Ihres Kopfes an. Die Spatial-Audio-Funktion ist eine Art Nachahmung eines 5.1-Soundsystems. Ich habe es eingerichtet, ausprobiert, was soll ich sagen - das Volumen erscheint wirklich, nicht einmal ein Volumen, sondern ein ganzer Raum. Es ist, als würde man den Ton nicht über Kopfhörer hören, sondern in einem Kino sitzen. Die Funktion lässt sich nicht nur für Filme aktivieren, sondern auch für gewöhnliche Musik, es gibt sogar Songs, die speziell für Spatial Audio aufgenommen wurden. Allerdings war ich mit der Wirkung nicht sehr zufrieden, außerdem entlädt sich der Akku damit schneller.

Der "Transparenz"-Modus, bei dem die Wirkung von Steckern ausgeglichen und externe Geräusche verstärkt werden, ist in beiden Kopfhörern vorhanden und funktioniert problemlos. AirPods Pro 2 hat auch eine spezielle adaptive Transparenzeinstellung. In diesem Fall werden die gewünschten Geräusche (Stimmen, Autogeräusche usw.) automatisch verstärkt, aber unnötige Geräusche wie Rasenmäher oder Polizei-/Krankenwagensirenen werden weiterhin stummgeschaltet. FreeBuds Pro 2 bieten solche Funktionen nicht.

Kommen wir zur Tonqualität beim Telefonieren. Weder dort noch dort hatte ich keine Probleme, ich wurde auch bei lautem Verkehr oder bei starkem Wind gehört. Laut Spezifikation verfügen die FreeBuds Pro 2 über einen Knochenleitungssensor, der den Ton unabhängig von Umgebungsgeräuschen liest. AirPods haben das nicht. Aber jedenfalls kann ich nicht sagen, dass sich jemand über meine Schwerhörigkeit beschwert hätte.

Der Gewinner des Abschnitts: Jeder hat seine eigenen Nuancen und Vorteile, aber am Ende ist es ein Unentschieden

Lesen Sie auch: Überprüfung Huawei FreeBuds 5: Superkopfhörer mit seltsamem Design

Verbindung, Interaktion mit Geräten, Anwendung

Mit "Apple"-Geräten ist es natürlich schön, AirPods zu verwenden. Es ist nur notwendig, die Abdeckung der Kopfhörer zu öffnen, genau wie es das Telefon und der Laptop gemeinsam sagen – hurra, AirPods, let’s connect! Auf einem MacBook mit angeschlossenen AirPods können Sie den Ladezustand jedes Kopfhörers sehen und zwischen ANC-/Transparenzmodi wechseln. Kopfhörer scheinen in das System integriert zu sein, es müssen keine Programme installiert werden, um sie zu steuern.

Ein nettes Feature ist die Arbeit der AirPods mit einer „dynamischen Insel“ (Ausschnitt für Frontkameras in iPhone 14 Pro). Es zeigt den Anschluss von Kopfhörern, Informationen über deren Entladung usw. an. Eine Kleinigkeit, aber cool.

Per Definition können FreeBuds Pro 2 solche Chips nicht haben, oder besser gesagt, sie können, aber mit Smartphones und Laptops Huawei, was nicht jeder hat. Aber um fair zu sein: Wenn Sie AirPods mit Android verwenden, gibt es überhaupt keine Anwendung sowie einige Funktionen. (Aber wahrscheinlich kaufen nur Perverse AirPods für die Verwendung mit Googlephones.)

Um die Funktionen und Fähigkeiten der FreeBuds-Kopfhörer auf einem Smartphone (mit iOS oder Android) zu konfigurieren, müssen Sie die Anwendung installieren Huawei AI-Leben, ich kann nichts schlechtes über ihn sagen. Bequem, funktioniert stabil. Und es gibt alle Funktionen, die in der iOS-Oberfläche für AirPods enthalten sind, wie grundlegende und erweiterte Einstellungen, die Überprüfung der richtigen Auswahl der Düsengröße, die Suche nach verlorenen Kopfhörern und so weiter.

Im Allgemeinen waren sowohl diese als auch andere Kopfhörer schnell mit dem Telefon (und anderen Geräten) verbunden, die Verbindung war stabil, es wurden keine Verzögerungen beobachtet.

Und jetzt lasst uns besprechen, was mich nach dem Test am meisten interessiert hat Huawei FreeBuds 4 vs Apple AirPods. Hat sich am "Apfel"-Plan etwas zum Besseren verändert? Arbeiten Sie mit zwei Geräten gleichzeitig? Nun, ich werde gleich antworten - NEIN, es ist auch ein Fehler über einen Fehler. Und ich werde wieder seufzen - für so und so viel Geld...

Ich werde nicht alles noch einmal beschreiben, da ich die Probleme mit AirPods beim Wechsel zwischen iPhone und MacBook detailliert beschrieben habe schrieb 2021 zurück. Seitdem hat sich nichts geändert. Kopfhörer "schalten" bei Bedarf nicht von einem Gerät zum anderen, Sie müssen es manuell tun, manchmal fallen sie ab, die Logik wird nicht erfasst, und es ist einfacher, die Möglichkeit des gleichzeitigen Betriebs mit zwei Geräten auszuschalten, um dies nicht zu tun nervös zu werden.

Was ist mit FreeBuds? Alles ist ganz toll. Ich schaue eine Serie auf meinem Laptop, jemand ruft mich an – ich nehme den Anruf an und höre den Anrufer über meine Kopfhörer. Ich schalte die Serie wieder ein - der Ton kommt aus dem Laptop. Oder ich pausiere die Serie, um auf Instagram durch frische Geschichten zu scrollen, wenn es eine Geschichte mit Ton gibt, höre ich sie über Kopfhörer. In den Einstellungen der AI Life-Anwendung können Sie ein vorrangiges Gerät auswählen (z. B. wenn der Ton von ihm kommt, damit der Übergang zu einem anderen Gerät nicht stattfindet, selbst wenn etwas mit Ton darauf eingeschaltet ist auch), aber ich habe dies nicht getan, und im automatischen Modus funktioniert alles perfekt .

Außerdem funktioniert die Auto-Switch-Funktion nicht nur mit einem MacBook und einem iPhone, mein Mann hat auch Kopfhörer mit dieser Funktion (Kostenlose Knospen 5i), und er verwendet einen Computer mit Windows und ein Android-Telefon, auch keine Probleme.

Also in diesem Abschnitt Huawei – Der Gewinner ist eindeutig, was die Chinesen umsetzen konnten Apple kann seit einem jahr nicht mehr.

Aktualisiert: Ich habe mit jemandem gesprochen, der AirPods für eine ganze „Familie“ von Gadgets verwendet Apple – Musik hören von einer Smartwatch, vom Fernseher aus Apple Fernseher, iPhone und Co. Er behauptet, dass nur seine AirPods automatisch zwischen all diesen Geräten wechseln, mit anderen Kopfhörern gäbe es jede Menge Hämorrhoiden. Anscheinend kann man in einer solchen Situation wirklich nicht auf Apple Headphones verzichten.

Gewinner der Sektion: Huawei Kostenlose Knospen Pro 2

Bonus: Kopfhörersuche

Im Fall von Huawei FreeBuds Pro 2 kann nur verlorene Kopfhörer finden - jeder hat die Fähigkeit, den Ton einzuschalten, der über den Ohrhörerlautsprecher ausgegeben wird, dh nicht sehr laut. Sie können auch überprüfen, wo sie sich befinden, wenn sie zuletzt auf der Karte waren.

В Apple alles ist durchdachter. Airpods Pro 2 brachte eine Innovation - das Gehäuse ist mit Lautsprechern ausgestattet, sodass Sie nicht nur nach Kopfhörern, sondern auch nach dem Gehäuse selbst suchen können, und es gibt einen lauten Ton ab.

Darüber hinaus ist in einigen Ländern die „intelligente“ Suche verfügbar, nicht nur im Bluetooth-Bereich Ihres Telefons, sondern mit Hilfe anderer kompatibler Geräte (Ultra Wideband, neuer Chip-Chip). Und bei der Suche nach dem Koffer und den Kopfhörern zeigt Ihnen die App, wie nah Sie dem Artikel sind.

Außerdem können Sie im Find My-Dienst immer den letzten Standort der Kopfhörer auf der Karte sehen, auch wenn sie entladen sind.

Ein weiterer Bonus, einen Lautsprecher im Gehäuse zu haben, sind Geräusche, beispielsweise beim Anschließen an den Ladevorgang. Sie können aber ausgeschaltet werden.

Gewinner der Sektion: Apple AirPods Pro 2

Lesen Sie auch: Umstieg von Android auf iPhone, Teil II: Apple Watch und AirPods – ist das Ökosystem so gut?

AirPods Pro 2 vs. FreeBuds Pro 2: Autonomie

Hier ist alles ungefähr gleich. AirPods Pro 2 arbeiten etwa 6 Stunden mit einer Ladung, FreeBuds Pro 2 - etwa 6,5 ​​Stunden. Wenn Sie ANC einschalten, halten FreeBuds etwa 4 Stunden und AirPods etwa 5,5 Stunden (ein interessanter Unterschied hängt anscheinend irgendwie mit der Implementierung der Technologie und dem neuen Chip zusammen).

AirPods Pro 2 können im Case 4 Mal aufgeladen werden, was insgesamt etwa 30 Stunden „Leben“ der Kopfhörer ergibt. Bei FreeBuds Pro 2 ist alles ungefähr gleich, am Ende haben wir die gleichen 30 Stunden Autonomie.

Sowohl "Apple"- als auch "Huawei"-Kopfhörer werden sowohl mit als auch ohne Kabel aufgeladen, die zweite Methode ist natürlich langsamer.

Aber es gibt noch einen Unterschied. Die FreeBuds haben zwei Ladeanzeigen – eine für die Kopfhörer (innen), die andere für das Case (außen in der Nähe des Ladeanschlusses). Und sie leuchten in drei Farben: Grün für eine volle und fast volle Ladung, Gelb für eine durchschnittliche und Rot für eine, die zur Neige geht.

Bei AirPods ist die Anzeige traditionell eins und kann nur in zwei Farben leuchten – grün (voll) und orange (weniger als ein vollständiger Ladezyklus) – nun, es ist völlig uninformativ.

Und um den Ladezustand anzuzeigen, müssen Sie das Widget auf den Desktop bringen, das nicht die Ladung der einzelnen Kopfhörer anzeigt, ohne mit einem Tamburin zu tanzen. Und um die Anklage des Falls herauszufinden, muss man ihn öffnen - zu viel Düsterkeit.

Obwohl FreeBuds keine Integration in das System hat, ist alles einfacher - in der AI ​​Life-Anwendung können Sie die Ladung jedes Kopfhörers und des Gehäuses selbst sehen. Voraussetzung ist, dass die Kopfhörer mit dem Handy verbunden sind, das Case muss nicht zwingend geöffnet sein.

Sektionssieger: Still Huawei Kostenlose Knospen Pro 2

Schlussfolgerungen

Nun, wenn zu gegebener Zeit Huawei FreeBuds 4 kaputt Apple AirPods, wie Tuzik ein Heizkissen, bei „Pulvern“ haben sich die Kräfteverhältnisse verändert. Nachwuchs Apple verliert nicht mehr so ​​überwältigend in Sachen Kontrolle, Autonomie, Klangqualität und ANC. Und es hat sogar Vorteile in Form einer effektiveren Geräuschdämpfung, der Funktion des "filmischen" Sounds, der Suche nach verlorenen Kopfhörern und einer längeren Arbeitszeit bei eingeschaltetem ANC.

Allerdings in den meisten Punkten Huawei Kostenlose Knospen Pro 2 noch gewinnen. Und für den Fall Apple AirPods Pro2 auch das Hauptfeature des "Ökosystems" - automatisches Umschalten zwischen zwei Geräten - funktioniert nur mühsam. Während im Huawei es funktioniert normal sogar mit "Apple"-Geräten.

Was kann geschlussfolgert werden? Sowohl diese als auch andere Kopfhörer sind in Bezug auf Design, Klang, Autonomie, zusätzliche Chips usw. hervorragend. Aber nach einer Reihe von Parametern Huawei immer noch besser.

Und wenn Sie (wie ich) ein iPhone verwenden und denken, dass Sie keine andere Wahl haben als AirPods, beeile ich mich, diese Illusion zu zerstören – Sie können Top-Kopfhörer einer anderen Marke kaufen, die mit Ihrem iPhone/Macbook/iPad in fast der gleichen Zeit funktionieren genauso, aber manchmal besser. Die FreeBuds Pro 2 sind auch etwa 120 Dollar billiger, und 120 Dollar sind unterwegs nicht verschwendet. Daher sehe ich keinen Sinn darin, für überbewertete Geräte zu viel zu bezahlen Apple.

Wenn Sie Gegenargumente zum Thema "Apple AirPods Pro 2 vs Huawei FreeBuds Pro 2“ - willkommen zu den Kommentaren! Und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Apple Airpods Pro 2 bzw Huawei FreeBuds Pro 2?

Zeige Ergebnisse

 Wird geladen...

Auch interessant:

Wo zu kaufen

Anmelden
Benachrichtigen Sie über
Gast

0 Kommentare
Eingebettete Bewertungen
Alle Kommentare anzeigen
Andere Artikel