Huawei freut sich über die Veröffentlichung eines weiteren Geräts für alle Fans von hochwertigem Sound und stilvollem Design. Neue Kopfhörer Huawei FreeBuds 5i ist wie immer eine perfekte Kombination aus äußerer Ästhetik und innerer Kraft. Und wir haben das Gerät bereits zum Testen erhalten, sodass wir unsere ersten Eindrücke mit Ihnen teilen können.
In Polen Huawei FreeBuds 5i Kopfhörer werden in drei Farboptionen erhältlich sein – Weiß, Blau und Schwarz. Unter ihnen ist Weiß am wenigsten interessant, weil es glänzend ist und zerkratzt werden kann, aber Schwarz und Blau sind matt, angenehm anzufassen und aufgrund der "Marmor" -Farbe sehr originell.
Der Formfaktor ist klassisch - Vakuum-"Stöpsel", das Set enthält drei Optionen von Ohrpolstern für das dichteste und bequemste Tragen. Die Kopfhörer sind nach IP54-Standard geschützt, haben also keine Angst vor Regen und werden zu zuverlässigen Helfern im Fitnessstudio, aber nicht mehr.
Im Vergleich zur Vorgängerversion Huawei KostenloseBuds 5i wurde 11% leichter, der Stock wurde 7 mm kürzer und auch das Gehäuse wurde etwas „abgespeckt“. Aber die Änderungen waren nicht nur ästhetisch – es gab Unterstützung für den LDAC-Codec für besseren, detaillierteren Sound, Unterstützung für Hi-Res-Audio usw.
Der wohl wichtigste Parameter eines jeden Kopfhörers ist die Klangqualität. IN Huawei FreeBuds 5i ist mit einem 10-mm-Treiber ausgestattet, der durch eine hochwertige Polymer-Verbundmembran ergänzt wird. Außerdem wurde der proprietären Anwendung ein Equalizer hinzugefügt. Frequenzbereich Huawei FreeBuds 5i hat einen sehr breiten Frequenzbereich von 20 Hz - 40 kHz, die Kopfhörer haben gut entwickelte Höhen und fühlbare samtige Bässe.
Gemäß FreeBuds Pro 2 testen Ich erinnere mich gut an die Bequemlichkeit der proprietären Anwendung und die Funktionen der Touch-Steuerung des Headsets. ich muss sagen Huawei In dieser Hinsicht stehen die FreeBuds 5i dem Flaggschiff in nichts nach, alles ist so komfortabel und intuitiv wie möglich. Alle Chips werden wir demnächst in einem ausführlichen Review analysieren.
ANC ist ein starker Wettbewerbsvorteil der FreeBuds 5i, die Kopfhörer verfügen über mehrere Mikrofone – für externe Sounds und für interne. Es wurde in der Praxis getestet - schade, dass Sie mit dem Schreien eines Babys keine vollständigen Ratschläge geben können. Haushaltsgeräusche und zu laute Gespräche der Nachbarn hinter der Wand vertragen sie aber problemlos. Der Grad der Geräuschreduzierung kann auch abhängig von der Umgebung gewählt werden - ein ruhiger Ort, mittellaut und laut.
Neben dem Rauschunterdrückungsmodus in Huawei FreeBuds 5i verfügt über einen "Transparenz"-Modus, sodass Sie alles, was um Sie herum passiert, deutlich hören können - ein notwendiger Chip für eine sichere Bewegung auf Stadtstraßen.
Im wirklichen Leben funktionieren die FreeBuds 5i mit zwei Geräten gleichzeitig – und sie können jedes Betriebssystem sein, für mich ist es eine Standardoption eines Laptops und eines Smartphones. Die Funktion ist auf den ersten Blick einfach, in der Praxis aber überaus notwendig und sinnvoll!
Die FreeBuds 5i schienen extrem autonom zu sein – sie versprechen bis zu 28 Stunden Gesamtakkulaufzeit für die Kopfhörer und das Gehäuse. Und wissen Sie, ich glaube das, denn selbst ein ganzer Tag aktiver Nutzung könnte nicht die gesamte Ladung des Headsets auffressen.
So mit der Ankunft der FreeBuds 5i Huawei einmal mehr gezeigt, dass sie es verstehen, sehr technologischen Dingen interessante stilistische Akzente zu setzen. Und dass sie sich auch mit der Entwicklung neuer Produkte auskennen und nützliche Funktionen sorgfältig auswählen, um Modelle noch besser zu machen.
Lesen Sie auch:
- Übersicht der TWS-Headsets HUAWEI FreeBuds SE: Der vielseitige Soldat
- Überprüfung ASUS ROG Cetra True Wireless: Gaming-TWS-Kopfhörer
Wenn Sie der Ukraine helfen wollen, die russischen Besatzer zu bekämpfen, ist der beste Weg, dies zu tun, eine Spende an die Streitkräfte der Ukraine durch Das Leben retten oder über die offizielle Seite NBU.