Diese Woche war sehr fruchtbar für Energie Industrie. Wie auf dem einheitlichen Webportal der Exekutivbehörden der Ukraine berichtet, hat das Ministerkabinett die Anordnung „Über organisatorische Maßnahmen beim Bau von Kraftwerksblöcken des KKW Chmelnyzkyj“ angenommen.
"Bau von AP1000-Reaktoren amerikanisch der Firma Westinghouse in der Ukraine ist ein wichtiger Punkt bei der Vollendung der Zusammenarbeit mit Russland im Bereich der Kernenergie, - erklärte der Energieminister der Ukraine Herman Galushchenko. - Das Ministerkabinett hat beschlossen, dass wir mit der Entwicklung der technischen Dokumentation für einen neuen Reaktortyp beginnen, der in der Ukraine noch nie gebaut wurde. Mit anderen Worten, wir haben die Ära der Schaffung der Atomerzeugung auf der Grundlage sowjetischer Technologie beendet."
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben außerdem beschlossen, der Ukraine 125 Millionen US-Dollar zur Verfügung zu stellen, um die Energieinfrastruktur der Ukraine zu reparieren. Wie die Leiterin der US-amerikanischen Agentur für internationale Entwicklung (USAID), Samantha Power, mitteilte, fließen die Mittel insbesondere in den Kauf von Notstrom für die Wasser- und Wärmeversorgung von Kiew. Außerdem wird ein Teil des Geldes für den Kauf von Gasturbinen, Transformatoren und anderen Energieanlagen verwendet.
Aber nicht nur die USA sind an der Erholung beteiligt Energie Infrastruktur - die serbische Regierung beschloss, Ausrüstung in die Ukraine zu schicken, um das Energiesystem des Landes zu unterstützen. Nach Angaben des serbischen Energieministeriums wird die Ausrüstung kostenlos in die Ukraine geliefert.
Ebenfalls in dieser Woche hat die permanente Überwachungsmission der IAEA ihre Arbeit im KKW Rivne aufgenommen. Fast gleichzeitig damit begann die Mission der Agentur mit der Arbeit im KKW Tschernobyl. Experten werden in allen Kernkraftwerken der Ukraine anwesend sein, um in diesen äußerst herausfordernden Zeiten lebenswichtige nukleare und physische nukleare Sicherheitsunterstützung zu leisten.
Auch interessant: