Übersicht der Grafikkarte ASUS ROG Strix RTX 3060 12 GB
Es scheint, dass es nichts Einfacheres gibt, als eine andere 12-Gigabyte-Grafikkarte mit einem durchschnittlichen Budget zu überprüfen. In meinem ERSTEN, aber nicht einzigen Video zu diesem Thema habe ich gesagt...
FSP Hydro G Pro 650W im Test: Ein vorbildliches Netzteil
Exoten an erster, zweiter und dritter Stelle. In letzter Zeit hat mir FSP for Reviews nur Dinge gegeben, die der durchschnittliche Benutzer überhaupt nicht braucht. Und als sie sagten...
Gedanken zum Intel Core i9-12900K (ft. ASUS)
Zunächst einmal, nur damit Sie es wissen – ich habe hauptsächlich Prozessoren von Intel-Konkurrenten gekauft und verwendet und werde dies noch sehr lange tun. Ich nicht...
Überblick über das Motherboard ASUS ROG Maximus Z690 Held
Die 12. Generation von Intel-Prozessoren machte Lärm und das aus gutem Grund. Endlich ein Ryzen-Konkurrent, würdig, frisch und modern! Daher ist es naheliegend, dass Hersteller von Mainboards unter...
Rezension zu Be Quiet! Pure Loop 2 FX 240: So haben sie es bekommen
Über die Firma Be Quiet! Sie können sicher sagen "Und Sie, Brutus?". Zum Glück für Fans glänzt es und leider für Nicht-Fans im Sortiment des deutschen Anbieters...
Cougar MX660 Iron RGB Gehäuse im Test
Dies ist das erste PC-Gehäuse, das ich seit Kriegsbeginn rezensiert habe. 6 Monate vergingen, ich schaffte es, meinen Computer zu verkaufen, auf einen Laptop umzusteigen und...
FSP Twins Pro 500W Test: Der zuverlässigste BJ
Früher, als der Himmel blauer und das Gras, ähm… holpriger war, als es noch viele heute nicht mehr existierende Unternehmen gab und viele chinesische Marken und OEMs noch…
Noctua NH-U9S chromax.black Test: [fast] der beste Kühler im 92mm-Format
In Fortsetzung des Zyklus von Übersichtsartikeln widmen sich Prozessorkühler des österreichischen Unternehmens heute im Testlabor Root-Nation Schauen wir uns das Modell Noctua NH-U9S chromax.black an. Zuvor rezensiert NH-D15,...
Noctua NH-C14S Test: Top-Flow bei maximaler Geschwindigkeit
Gott schuf Arbeit und einen Affen, damit ein Mann herauskam, aber er berührte die Katze nicht, sie kam sofort gut heraus. Ähnliches lässt sich über den Prozessorkühler von Noctua sagen...
AMD Ryzen 5 5500 im Test: Der günstigste Zen 3 Prozessor
Trotz der bevorstehenden Ankündigung der Reihe von Ryzen 7000-Prozessoren für den AM5-Sockel hört AMD nicht auf, die Palette der beliebten AM4-Plattform zu erweitern. Ja, ein Quad-Core kam heraus ...
Noctua NH-U12A chromax.black Test: Der technologisch fortschrittlichste 1220-g-Kühler
Heute zur Kharkiv-Filiale des Testlabors Root-Nation, der in Teilzeit mein Assistent ist, fand einen ungewöhnlichen Prozessorkühler. Erfahrene Marktexperten für Kühlsysteme wissen...
FSP FlexGuru Pro 500W Test: BJ für die Kleinen
Mit dem 500 Watt starken FSP FlexGuru Pro (FSP500-50FDB) beginnen wir unseren Ausflug in das unbeliebteste Format der Computer-Netzteile mit dem fast leistungsstärksten Modell, mit Flex ATX in maximaler Geschwindigkeit. Leicht...
Noctua NH-D12L im Test: Ein exotischer PC-Kühler
Dieses Jahr wurde das Sortiment der österreichischen Firma Noctua um eine sehr ungewöhnliche Lösung ergänzt – den Noctua NH-D12L. Besitzer von nicht standardmäßigen und eher schmalen Gehäusen, die die Installation eines Prozessors nicht zulassen ...
Test des Noctua NH-D15 chromax.black Kühlers: Vater ist im Haus!
Für Fans von Computerhardware gibt es Dinge, die keiner Einführung bedürfen. Einer davon sind die Prozessorkühler der österreichischen Firma Noctua, die für ihre außergewöhnlichen...
FSP Cannon Pro 2000W im Test: Mom's Friend's Son Netzteil
Nur wenige Hersteller von Netzteilen und selbst unter den Herstellern der ersten Stufe, die über eigene elektrische Plattformen verfügen, haben ein Gerät mit einer Leistung von mehr als...
Cougar Blazer Essence Case Review: Offen und cool
Für mich ist der Fall Cougar Blazer Essence einer der bedeutendsten im Unternehmen insgesamt. Es ist die perfekte Balance zwischen außergewöhnlichem Erscheinungsbild und direkter Ästhetik....
Test des Netzteils Aerocool Aero Bronze 750W
Ich habe sehr ausführlich über dieses Netzteil in der Aerocool-Komponentenbaugruppe gesprochen, die mich 1000 Dollar gekostet hat, keine diskrete Grafikkarte an Bord hatte, ...
Cougar Panzer Max Review: Der symmetrischste Körper?
Wenn Sie etwas namens Panzer hören, denken Sie sofort an einen Panzer, oder? Über etwas Armeehaftes, Pragmatisches, Männliches. Also, der Cougar Panzer Max...
Fractal Design Define 7 XL im Test: Gehäuselegende
Beim Review des Fractal Design Define 7 XL bin ich auf ein für mich ebenso ungewöhnliches wie generell schwierig zu lösendes Problem gestoßen. ICH...
Wir montieren einen PC von Aerocool für 1000 $ ohne Grafikkarte! + ASUS und AMD
Was ist, wenn Aerocool drei Artikel gleichzeitig zur Überprüfung einsendet? Aerocool Aero One Eclipse ARGB Mid-Budget-Gehäuse, Aerocool Cylon 4 Prozessorkühler und...